Personal Trainer werden – aber Wie?
In diesem Video zeigt Birol Isik auf, welche Ausbildungsmöglichkeiten die SNF Academy in den Bereichen Fitness und Sport anbietet.
Personal Trainer werden Schweiz
Werde Personal Trainer und biete individuelle Personaltrainings in der Schweiz oder weltweit an. Bau Dir nebenberuflich ein zweites Standbein in der Fitnesswelt auf. Nutze die Vorteile der Digitalisierung um Dich zu verwirklichen. Wir unterstützen Dich.
Personal Trainer kurz gefasst
Ein Personal Trainer ist ein Experte in Sachen Fitness, der seine Kunden dabei unterstützt, ihre Gesundheits- und Fitnessziele zu erreichen. Personal Trainer beurteilen die körperlichen Stärken und Schwächen ihrer Kunden und entwickeln individuelle Trainingsprogramme. Sie geben körperliche und geistige Anleitung und überwachen regelmäßig die Fortschritte ihrer Kunden. Ausserdem sorgen sie dafür, dass sich ihre Kunden beim Training nicht verletzen. Personal Trainer können mit Einzelpersonen oder in kleinen Gruppen arbeiten.
Personal Trainer sind Experten für verschiedene Sport- und Fitnesstrainingsmethoden (z. B. aerobes Training, körperliche Fitness, Gewichtheben, Cross-Training)
Personaltraining mit Dir als Personal Trainer
Menschen, die die Hilfe eines Personal Trainers in Anspruch nehmen, suchen Unterstützung beim Abnehmen, bei der Reduzierung von Schmerzen, bei der Verbesserung ihrer sportlichen Leistung oder bei der Verbesserung ihrer Gesundheit. Dies ist Deine Chance, um als Personal Trainer in der Schweiz durchzustarten.
Häufig gestellte Fragen
Wie wird man ein Personaltrainer in der Schweiz?
Um als Personal Trainer in der Schweiz oder sogar weltweit arbeiten zu können, brauchst Du Fachwissen, welches wir in der online Personal Trainer Ausbildung vermitteln. Nach dieser Ausbildung hast Du das notwendige Fachwissen, um Menschen bei der Erreichung ihrer gesundheitlichen Ziele zu beraten. Wenn Du Dir in der Schweiz ein eigenes Business als Personal Trainer aufbauen willst, könnte eine 1 to 1 Mentoring mit Biro lsik oder die Fitness Masterclass sinnvoll sein. Bei Fragen beraten wir Dich gerne telefonisch.
Nimm unverbindlich hier mit uns Kontakt auf.
Wie viel verdient ein Personaltrainer auf die Stunde?
Je nach Dienstleistungen, Ortschaft und Zielgruppe verdient ein qualifizierter Personal Trainer zwischen 75.- und CHF 450.-
Je besser Du als Personal Trainer oder Fitnessexperte positioniert bist, umso mehr kannst Du verdienen
Unterschied Personaltrainer und Fitness Instruktor
Der grosse Unterschied ist, dass der Fitness Instruktor angestellt ist, während der Personal Trainer eigenständig operiert. Ein Fitness Instruktor hat feste Vorgaben, nach welchen er sich richten muss und ist somit stark in seinem Handlungsraum eingeschränkt. Er arbeitet meistens zwischen 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr und muss jeden trainieren, der in seinem Plan durch das Fitnesscenter eingeschrieben wird. Er hat keine Möglichkeit, sich seine Klienten auszusuchen. Dies ist ein entscheidender Punkt, wenn es darum geht, nachhaltige Ergebnisse zu verzeichnen.
Denn ein Coaching, bzw. ein Personaltraining ist etwas Persönliches und hat sehr viel mit Vertrauen zu tun. Ist dieser Faktor nicht gegeben, können langfristig keine positiven Ergebnisse erzielt werden.
Des Weiteren konnten wir beobachten, dass die meisten Fitness-Instruktoren im Fitnesscenter Reinigungsarbeiten erledigen, an der Kasse stehen und Dinge tun müssen, die nicht ihrem Berufsbild entsprechen. Ausserdem verdient ein Fitness Instruktor wesentlich weniger, da er angestellt ist.
Ein Fitness Instruktor verdient jeden Monat (ca. 100 – 200 Stunden) zwischen CHF 1’500.- bis CHF 3’800.- (in guten Zeiten). Dies ist jedoch vorbei, denn durch die Pandemie, Globalisierung und Digitalisierung wird dieses Berufsbild nach und nach verschwinden. Dies hat Birol Isik den Fitnessinhabern bereits im Jahre 2010 bei Beratungen mitgeteilt.
Fazit: Gefragt sind daher immer mehr eigenständig operierende Personal Trainer.
Ein Personaltrainer hat unglaublich viele Vorteile gegenüber einen Fitness Instruktor
Der Personal Trainer kann sich seine Kunden aussuchen, individuelle Pesonaltrainings im Fitnesscenter, beim Kunden zu Hause, im eigenen Fitnessraum oder in der Natur anbieten. Zudem kann er, wenn er die nötigen Fähigkeiten erlangt hat, öffentliche Gesundheitsseminare, Vorträge oder Workshops durchführen. Er kann Firmenanlässe/Firmenfitness anbieten, Jugendliche trainieren und Personaltrainings in einem Verein (z.B. Fussball- oder Volleyballverein) durchführen. Der Personal Trainer kann schnell auf die Veränderungen im Markt reagieren und sein Business stabilisieren.
Ein Fitness Instruktor hingegen ist den Veränderungen auf dem Markt ausgeliefert.
Ausserdem kann der Personaltrainer/die Personal Trainerin seinen/ihren Lohn selbst bestimmen. Je bekannter er/sie ist, desto höher wird sein/ihr Marktwert.
Birol Isik verdiente zu seiner Zeit, als er individuelle Personaltrainings und Ernährungsberatungen durchführte, zum Schluss über CHF 500.- pro Stunde.
Das Berufsbild Fitness-Instruktor / Fachmann für Bewegungs- und Gesundheitsförderung, bzw. die klassischen Fitnessausbildungen sind nicht mehr zeitgemäss, weshalb immer mehr Menschen bei der SNF Academy Ausbildungen und Kurse absolvieren.
Warum das Berufsbild Fitness-Instruktor und Fachmann / Fachfrau für Bewegungs- und Gesundheitsförderung keine Überlebenschance haben, erfährst Du hier.
Notiz:
Hier ist noch zu ergänzen, dass der Marktwert nicht unmittelbar nach der Ausbildung von alleine auf CHF 500.- pro Stunde steigt, sondern dahintersteckt natürlich auch harte Arbeit. Einen solchen Marktwert zu erlangen bedarf nicht nur an Fachwissen, sondern auch an weiteren Fähigkeiten und Kenntnissen, wie z.B. Marketingkenntnisse, Verkaufsskills, ausserordentliche Kommunikationsfähigkeiten usw. Für all diejenigen, welche sich als Personal Trainer und Ernährungscoach selbstständig und frei machen wollen, hat Birol Isik wertvolles Wissen aus über 17 Jahren Unternehmertum und Mentoring verfilmt. Dies kannst Du in seinem Online Coaching (z.b. im PREMIUM-Paket) oder im VIP Fitness Ausbildung Paket erwerben.
Kann ich nach der Personal Trainer Ausbildung einen Trainingsplan erstellen?
Alles was notwendig ist, um einen Trainingsplan zu erstellen, wird Dir im Fernstudium zum Dipl. Personal Trainer vermittelt.
Sind Personal Trainings in der Schweiz gefragt?
Personal Training ist eine Dienstleistung, die Menschen dabei hilft, ihre Gesundheits- und Fitnessziele zu erreichen. Die meisten Menschen, die Personal Training in Anspruch nehmen, wollen gesünder werden, Schmerzen lindern, ihre sportliche Leistung verbessern oder Gewicht verlieren. Personal Training in der Schweiz ist gefragter denn je, vor allem angesichts der Tatsache, dass immer mehr Menschen entweder übergewichtig oder fettleibig sind. Du könntest als qualifizierter Personal Trainer Menschen in Sachen Fitness, Gesundheit und Ernährung unterstützen und sie ans Ziel führen.
Weiterführende Links
Ernährungsberatung Ausbildung Masterclass
Ernährungscoach und Mental Coach Ausbildung
Verkaufen lernen – Verkaufsschulungen