Ist Vitamin D überbewertet?
Daniela Lovric, CEO SNF Academy Schweiz
Traumberuf Ernährungscoach
Werde Ernährungscoach und biete in der Schweiz individuelle Ernährungsberatungen an. Wir unterstützen Dich mit unseren Fernstudiengängen und Beratungen. Bau Dir nebenberuflich ein zweites Standbein in der Fitness- und Gesundheitsbranche auf.
Ernährungscoach Ausbildung im Fernstudium – Deine Vorteile auf einen Blick:
Das Startdatum bestimmst Du
365 Tage Zeit ab Aufschaltdatum
TIME STOP möglich
Keine Präsenztage
Keine Einschreibgebühren
Online Prüfung (Multiplechoice)
Unterlagen zum Downloaden
von QualiCert geprüft & anerkannt
von FocusBusiness ausgezeichnet
Qualität aus der Schweiz
Nach der Ernährungscoach Ausbildung kannst Du in grossen Städten wie Zürich, Bern, Basel, Luzern, Zug oder Solothurn individuelle Ernährungsberatungen für Frauen, Männer und Kinder anbieten.
Häufig gestellte Fragen:
Ist die Nachfrage an Ernährungsberatungen da?
Ja. Das Gesundheitsbewusstsein steigt auch in der Schweiz. Immer mehr Menschen kämpfen mit Übergewicht, wollen Gewicht verlieren, ihre Lebensenergie steigern, Fett abbauen oder Muskeln aufbauen. Somit steigt auch der Bedarf an Ernährungsberatungen in der Schweiz enorm.
Nach der Ernährungscoach Ausbildung kannst Du z.B. in Zürich, Bern, Basel, Luzern und Zug individuelle Ernährungsberatungen anbieten. Du könntest auch individuelle Ernährungsberatungen international über Skype oder Zoom durchführen.
Gibt es einen Markt für Ernährungscoaches?
Die Fitness-, Wellness- und Gesundheitsbranche gilt als eine der wenigen Branchen, die in den letzen 15 Jahren stark gewachsen sind. Die Bedeutung von Gesundheitsförderung im Zeitalter der Digitalisierung und Globalisierung nimmt immer mehr zu.
Wir leben in einer Leistungsgesellschaft. Wenn wir leistungsfähig bleiben wollen, dann müssen wir auf unsere Gesundheit achten.
Durch den Leistungsdruck in der Gesellschaft und Wirtschaft sind sehr viele Menschen in Dysbalance. Diese Menschen brauchen professionelle Unterstützung von Menschen, welche nicht nur einen gesunden Lifestyle leben, sondern auch in der Lage sind, dieses Wissen zu vermitteln. Durch die oben genannten Faktoren entstehen neue Märkte und Möglichkeiten für Personal Trainer und Ernährungscoaches.
Individuelle Personaltrainings und professionelle Ernährungsberatungen gewinnen immer mehr an Bedeutung. Wenn man wirkliches Interesse an Menschen hat und sie in ihren gesundheitlichen Fragen, bzw. Anliegen unterstützen möchte, dann stehen die Chancen hervorragend, dass man als Personal Trainer oder Ernährungscoach unabhängig, eigenständig und frei arbeiten kann.
Was ist der Unterschied zwischen einem Ernährungsberater und einem Ernährungscoach?
Der Hauptunterschied liegt darin, dass ein Ernährungsberater meist angestellt und der Ernährungscoach haupt- oder nebenberuflich selbstständig ist.
Ein Ernährungsberater oder eine Ernährungsberaterin sind Persönlichkeiten, welche im Spital oder in einer öffentlichen Institution arbeiten. Sie sind meistens angestellt und müssen strikte nach einem fixen Schema arbeiten. Die Hauptaufgabe besteht darin, Menschen in Sachen Gesundheit und Krankheit zu beraten. Dabei muss sich der Ernährungsberater/ die Ernährungsberaterin an bestimmte Richtlinien und Vorgaben des Instituts halten.
Die Ernährungsberater Ausbildung dauert mehrere Jahre und kostet bis zu CHF 30’000.-. Nach der Ernährungsberater Ausbildung ist man in der Lage Krankheitsbilder zu lesen und die Patienten im Spital entsprechend zu betreuen.
Zwei grosse Nachteile der Ernährungsberater Ausbildung sind:
Der Preis und die Dauer. Immer mehr Menschen möchten flexibel lernen. Sie wollen nicht mehr über mehrere Jahre an einem bestimmten Tag in einem Klassenzimmer sitzen und sich weiterbilden. Hinzukommt, dass sehr viele sich die Menschen die Ernährungsberater Ausbildung finanziell auch nicht mehr leisten können.
Der Ernährungscoach ist eine Persönlichkeit, welche auf den Wunsch und die individuellen Bedürfnisse seiner Klienten eingehen kann, da er oder sie freischaffend ist. Somit ist der Ernährungscoach viel flexibler in seinem Handlungsraum und kann auf die Veränderungen des Marktes schnell reagieren und neue Dienstleistungen anbieten. Diesen Spielraum hat der Ernährungsberater nicht. Ein Ernährungscoach ist in diesem Sinne nicht an irgendwelche Richtlinien und Vorgaben einer Institution gebunden.
Der Ernährungscoach arbeitet eher präventiv und gezielt mit gesunden Menschen. Das heisst, dass der Ernährungscoach nicht die Kompetenz hat, wie ein Ernährungsberater Krankheitsbilder zu lesen und entsprechende Tipps zu geben.
Die Ernährungscoach Ausbildung dauert bei der SNF Academy (Swiss Nutrition & Fitness Academy) in der Regel 2.5 Monate. Der Ausbildungsteilnehmer hat jedoch 1 Jahr Zeit, um die Ernährungscoach Ausbildung online zu absolvieren.
Einige Feedbacks – Erfahrung SNF Academy Schweiz
Cedric, 23: Ernährungsberatung Ausbildung Schweiz – Personal Trainer Ausbildung Schweiz
„Die Ausbildung der SNF Academy war super spannend und lehrreich. Die Inhalte wurden einfach und unkompliziert übermittelt. Ich kann jedem die Ausbildung weiterempfehlen, der sich nebenberuflich in Richtung Gesundheit und Ernährung weiterbilden möchte und sich ein gutes Fachwissen aneignen will.“
Vanessa, 30: Ernährungsberatung Ausbildung Zürich – Personal Trainer Ausbildung Zürich
„An der SNF Academy gefiel mir am meisten, dass die Videos zu den PDF’s noch eine super Ergänzung waren und immer wieder gute und nachvollziehbare Beispiele aufgezeigt wurden. Ausserdem war es super, dass die Prüfung dann absolviert werden konnte, wann man sich dazu bereit fühlte. Daniela und Birol sind super Coaches, bei Fragen konnte man sich jederzeit an sie wenden. Ich freue mich jetzt riesig darauf, die nächste Ausbildung bei der SNF Academy zu starten.“
Marc, 36: Ernährungsberatung Ausbildung Aargau – Personal Trainer Ausbildung Aargau
„Ich bin begeistert, wie die Ausbildungen der SNF Academy aufgebaut und strukturiert sind. Die Lerninhalte werden von Daniela so gut und einfach erklärt, dass man sich auch komplexeste Themen, ohne Weiteres merken, verinnerlichen und das Wichtigste verstehen kann. Die Vorteile eines Fernlehrgangs überwiegen hier rundum und obwohl es ein Fernstudium ist, ist die Betreuung durch Birol und Daniela sichergestellt und ich hatte nie das Gefühl, im Stich gelassen, oder auf mich selbst gestellt zu sein. Ich kann diese Ausbildungen jedem nur wärmstens weiterempfehlen, da sie nicht nur ein breites Spektrum an Wissen in den jeweiligen Bereichen vermitteln, sondern auch einen Mehrwert beinhalten, der dein, sowie das Leben deiner Liebsten, verbessern und nachhaltig verändern kann, egal ob berufliche Ambitionen mit dieser Ausbildung verknüpft sind oder nicht.“
Carmen, 47: Ernährungsberatung Ausbildung Zürich – Personal Trainer Ausbildung Zürich
„Aufgrund der Möglichkeit, orts- und zeitunabhängig zu lernen, habe ich mich für die Fernstudiengänge zum Ernährungscoach und zur Personal Trainerin bei der SNF Academy entschieden. Danielas umfangreiche Fachkompetenz und die Gabe, die Komplexität des Körpers frisch, verständlich und kurzweilig zu erläutern ist einmalig. Sehr zu empfehlen – ich würde erneut dieselbe Wahl treffen.“
Weiterführende Links:
Ernährungsberatung Ausbildung Masterclass
Ernährungscoach und Mental Coach Ausbildung
Verkaufen lernen – Verkaufsschulungen